Uns liegt am Herzen, dass Sie sich bei uns geborgen und gut aufgehoben fühlen. Eine Möglichkeit dafür ist die Akupunktur. Ihr Ursprung liegt in der traditionellen chinesischen Medizin. Die Technik der Akupunktur hat eine lange Tradition in China und anderen ostasiatischen Ländern, hat aber längst auch den Weg nach Europa gefunden. In unserer Praxis in Darmstadt-Arheilgen verwenden wir die Akupunktur-Behandlung für Ihr Wohlbefinden. Sie eignet sich vor allem für die Schmerzlinderung, aber auch bei Erkrankungen der Atemwege, wie etwa Asthma, Erkältungskrankheiten und Allergien, Augenerkrankungen wie etwa Bindehautentzündung, Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes sowie einer Vielzahl weiterer Beschwerden. Auch bei psychischen Belastungen wie Schlafstörungen, Stress oder Burnout kann Akupunktur einen Beitrag dazu leisten, die Symptome zu reduzieren.
Das Prinzip der Akupunktur ist seit Jahrtausenden unverändert. Es geht davon aus, dass im Körper Energie entlang von zwölf Meridianen fließt. Diesen Meridianen sind entsprechende Körperfunktionen zugeordnet. Ist die Energie im Ungleichgewicht, entstehen Beschwerden. Diese Schmerzen können jedoch behandelt werden, indem Nadeln gezielt an bestimmten Punkten in die Meridiane eingestochen werden.
Im Vorfeld der Behandlung erstellen wir eine sorgfältige Diagnose im Einklang mit der traditionellen chinesischen Medizin – das bedeutet, bei der Identifikation der möglichen Probleme richtet sich der Blick stärker auf die individuellen Bedürfnisse als herkömmliche Medizin. Ihre Ärztin Rita Druschlak entwickelt in Ihrer Wohlfühl-Praxis in Darmstadt-Arheilgen anschließend eine individuelle Akupunktur-Behandlungsstrategie, um Ihre Beschwerden zu lindern. Für die Behandlung werden die sterilisierten Nadeln tief in die Akupunkturpunkte entlang der Meridiane gestochen. Diese Punkte liegen etwa entlang der Hand, an Beinen und Füßen, entlang der Wirbelsäule, nahe dem Ohr oder direkt auf der Stirn. Jeder Akupunkturpunkt steht dabei mit einer Körperfunktion und einem Organ in Verbindung und kann daher mithilfe der Nadel aktiviert werden. Die aktivierten Punkte sollen den Energiefluss des Organs wieder in Einklang bringen und die Organe damit zur Selbstheilung anregen.
Akupunktur ist eine sanfte und nebenwirkungsarme Therapieform und sehr gut verträglich. Nebenwirkungen sind bei richtiger Anwendung kaum bekannt. Es kann lediglich eine geringe Hautrötung im Bereich der Einstichstellen auftreten, die jedoch innerhalb weniger Stunden von allein verschwindet. Ebenfalls kann die Akupunktur vereinzelt dazu führen, dass die Symptome kurzfristig schlimmer werden. Dieser als „Organismus“ bezeichnete Vorgang ist jedoch normal und bessert sich rasch. Nebenwirkungen der Akupunktur treten jedoch sehr selten auf, wenn diese von einer erfahrenen Ärztin wie Rita Druschlak in der Praxis in Darmstadt vorgenommen wird.
Diese Tatsache macht Akupunktur auch für Personen mit Allergien gegen herkömmliche Behandlungen mit Medikamenten oder für Schwangere ideal. Bei diesen werden lediglich Bauch- und Rückenpartie als Behandlungsbereich ausgespart. In unserer Hausarztpraxis in Darmstadt lernen wir Sie nicht nur als Patienten, sondern als Menschen kennen: Ihre Ärztin Rita Druschlak weiß dank langjähriger Erfahrung, dass individuelle und maßgeschneiderte Behandlungskonzepte oft die beste Lösung sind, um Sie auf Ihrem Weg zu begleiten. Gut zu wissen ist außerdem: Die Akupunktur kann zur Linderung chronischer Schmerzen der Lendenwirbelsäule und gegen Kniearthrose (Gonarthrose) auch über die gesetzliche Krankenversicherung abgerechnet werden. Gerne bieten wir unseren Patienten auch darüber hinaus die Akupunktur als Behandlungsmöglichkeit in Selbstzahlerleistung an. Das hat gute Gründe, denn in vielen Bereichen hat sich das Verfahren als effektive Behandlungsmethode erwiesen.
Die Akupunktur-Behandlung findet in unserer Praxis in Darmstadt in entspannter Atmosphäre statt, denn so kann sie eine besonders nachhaltige Wirkung erzielen. Die Behandlung dauert zwischen 20 und 40 Minuten. In der Regel erstreckt sich die Therapie über mehrere Sitzungen. Wie viele genau für eine möglichst effektive Behandlung erforderlich sind, unterscheidet sich je nach Beschwerden.
Rita Druschlak
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Alter Wixhäuser Weg 49
64291 Darmstadt
T 06151 371 839
F 06151 933 330
kontakt@hausarztpraxis-druschlak.de
Alle Kassen und Privat
SPRECHZEITEN | |
Mo–Fr | 08:00 – 12:00 Uhr |
Mo, Di, Do | 14:00 – 17:00 Uhr |
Auf der Straße vor der Praxis sind kostenlose Parkmöglichkeiten vorhanden.
Rita Druschlak
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Alter Wixhäuser Weg 49
64291 Darmstadt
T 06151 371 839
F 06151 933 330
kontakt@hausarztpraxis-druschlak.de
Alle Kassen und Privat
SPRECHZEITEN | |
Mo–Fr | 08:00 – 12:00 Uhr |
Mo, Di, Do | 14:00 – 17:00 Uhr |
Auf der Straße vor der Praxis sind kostenlose Parkmöglichkeiten vorhanden.